3D-Messtechnik auf höchstem Niveau
Unsere 3D-Messtechnik kombiniert modernste Hardware mit über 25 Jahren Branchenerfahrung – für präzise, schnelle und mobile Messlösungen direkt bei Ihnen vor Ort.
Was uns technisch auszeichnet
Unsere 3D-Messungen erfolgen mithilfe modernster Technologien wie dem Hexagon Absolute Arm mit 7 Achsen und AS1 Scanner, dem Revopoint MetroX Structured Light Scanner sowie dem PolyWorks®-System zur hochgenauen Datenverarbeitung. Diese Ausstattung erlaubt sowohl taktile als auch optische Messungen – ideal für komplexe Geometrien, empfindliche Bauteile oder schwer zugängliche Strukturen.


Präzise und reproduzierbare Ergebnisse
Ob in der Prototypenentwicklung, Serienproduktion oder Qualitätssicherung – unsere 3D-Messtechnik liefert verlässliche, dokumentierte Messergebnisse mit Genauigkeiten im µm-Bereich. SOLL/IST-Vergleiche, Form- und Lagetoleranzen, Flächenrückführung und weitere Analysen werden klar visualisiert und nachvollziehbar dokumentiert.
Vielfältige Einsatzgebiete
Unsere Systeme sind flexibel einsetzbar – direkt in Ihrer Produktionshalle, Werkstatt oder vor Ort beim Kunden. Einsatzfelder reichen von der Automobilindustrie (z. B. Daimler, BMW, VW) über die Luft- und Raumfahrt (Airbus, ATT Aerospace) bis hin zu Werkzeug- und Formenbau sowie der Medizintechnik.


Softwaregestützte Auswertung
Die Auswertung der Messdaten erfolgt mit PolyWorks®, einer führenden Softwarelösung für Inspektion und Reverse Engineering. Damit können wir schnell und präzise auf CAD-Daten zugreifen, Abweichungen berechnen und detaillierte Berichte erzeugen – inklusive 3D-Visualisierungen und Datenexport in alle gängigen Formate.
